Weiterbildung Notfallpflege (DKG)

Mit der Fachweiterbildung Notfallpflege hochwertige Kompetenzen und Expertise für die Notfallversorgung erlangen

Um den steigenden Anforderungen an die Pflegenden in den Notaufnahmen der Kliniken gerecht zu werden, werden spezielle Qualifikationen im Bereich der Notfallversorgung benötigt. Für die Patienten bedeutet eine schnellstmögliche, fachkundige und gut organisierte Erstversorgung einen entscheidenden Start in eine adäquate Weiterbehandlung.

Das Curriculum der Fachweiterbildung Notfallpflege basiert auf den Empfehlungen der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) vom 04.07.2023 (aktualisiert).
Die ZAB GmbH ist als Weiterbildungsstätte für Notfallpflege seit dem 05.11.2018 bei der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) anerkannt.

Aufbau der Weiterbildung
Der theoretische Unterricht besteht aus einem Basismodul und fünf Fachmodulen mit mindestens 720 theoretischen Stunden in Form von einwöchigen Blockwochen und Studientagen.

Der fachpraktische Unterricht findet in unserem SkillsLab statt, welches auch mit einer integrierten Videotechnik für ein Debriefing ausgestattet ist. Für den Aufbau der aktuell geforderten Medienkompetenz verfügen wir über eine digitale Lernplattform und ein virtuelles Klassenzimmer, mit denen ein effektives Blended Learning durchgeführt werden kann.
Auch eine hybride Teilnahmeform (Online-Teilnahme bei Präsenzunterricht) ist dank der technischen Ausstattung möglich, z.B. bei Krankheit oder Quarantäne.

Der praktische Teil der Weiterbildung muss mindestens folgende praktischen Stunden in den Pflichteinsatzbereichen enthalten:

  • Mindestens 920 Stunden in einer Notaufnahme, davon mindestens 300 Stunden in einer zentralen oder interdisziplinären Notaufnahme  
  • Mindestens 260 Stunden Intensivstation
  • Mindestens 200 Stunden Anästhesie
  • Mindestens 120 Stunden präklinische Notfallversorgung (Rettungsdienst)
  • Wahlpflichteinsatzbereiche

300 Stunden sind auf die vorgenannten Einsatzbereiche oder weitere Bereiche wie z.B. OP, Kreissaal, Herzkatheter, IMC, Psychiatrie, Stroke Unit zu verteilen

 

Kursdaten

Termine

  • 01.09.2024 - 31.08.2026

Zielgruppe

  • Krankenschwestern, -pfleger
  • Kinderkrankenschwestern, -pfleger
  • Gesundheits- und Krankenpflegerinnen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen, -pfleger
  • Altenpflegerinnen, Altenpfleger
  • Pflegefachfrauen, Pflegefachmänner

Voraussetzung: eine mindestens 6-monatige Tätigkeit im Fachgebiet der Notfallpflege

Veranstaltungsort

ZAB GmbH, Haus 21
Hermann-Simon-Straße 7
33334 Gütersloh

Teilnehmerzahl

maximal 25

Bewerbungsunterlagen

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
  • Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung

Kosten

6.800,00 €

Punkte

40 Punkte RbP

Anmeldeschluss

01.07.2024

Ihre Ansprechpartnerin

ZAB_Guetersloh_Mitarbeiter_Eva_Ortmann_Welp_breit_2.jpg

Eva Ortmann-Welp

Leitung Fort- und Weiterbildung

05241 / 708 23-29
ortmann-welp@~@zab-gesundheitsberufe.de