Selbstgesteuerte Onlinefortbildungen
Unsere selbstgesteuerten Onlinefortbildungen sind multimedial sowie benutzerfreundlich gestaltet und berücksichtigen mediendidaktische Erkenntnisse. Die Themen können zeitlich flexibel über Skripte, Videos, digitale Übungen etc. eigenständig erarbeitet werden. Es besteht zudem die Möglichkeit mit den anderen Kursteilnehmenden und den Lehrenden Kontakt aufzunehmen.
-
381|25 | Online-Fortbildung Arbeits- und Lernaufgaben kennenlernen, verstehen und effektiv erstellen
Termin: Mo 06.01.25, 01:00 bis 01:00 Uhr Kursleiter: Daniela Klausing Lehrerin für Pflege und Gesundheit M.A., Praxisanleiterin
Eine Online-Fortbildung mit selbstgesteuerten Anteilen für Praxisanleitung, jederzeit buchbar vom 01.01.-31.12.2025 zur Thematik Arbeits- und Lernaufgaben erstellen
-
389|25 | Online-Fortbildung Digitale Kompetenz und kompetente Wissensaktualisierung mit Hilfe des Internets
Termin: Do 02.01.25, 01:00 bis 01:00 Uhr Kursleiter: Eva Ortmann-Welp M.A. Bildung und Medien, M.A. Management und Qualitätsentwicklung, Praxisanleiterin, Autorin des Buches Digitale Lernangebote in der Pflege
Eine Online-Fortbildung mit selbstgesteuerten Anteilen für Praxisanleitung, jederzeit buchbar vom 01.01.-31.12.2025 zur Thematik Digitalisierung im Gesundheitsbereich und Aufbau einer digitalen Kompetenz mit der Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit der Dozentin oder den Kurskollegen.
-
386|25 | Online-Fortbildung Ethische Kompetenz aufbauen
Termin: Do 02.01.25, 01:00 bis 01:00 Uhr Kursleiter: Eva Ortmann-Welp M.A. Bildung und Medien, M.A. Management und Qualitätsentwicklung, Praxisanleiterin,
Eine Online-Fortbildung mit selbstgesteuerten Anteilen für Praxisanleitung, jederzeit buchbar vom 01.01.-31.12.2025 zur Thematik Ethische Kompetenz aufbauen mit der Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit der Dozentin oder den Kurskollegen.
-
387|25 | Online-Fortbildung Lebenslanges Lernen
Termin: Mo 06.01.25, 01:00 bis 01:00 Uhr Kursleiter: Erika Milz B.A. Pflegemanagement, cand. M.A. Fachkrankenschwester für Intensiv- und Anästhesiepflege Praxisanleiterin
Eine Online-Fortbildung mit selbstgesteuerten Anteilen für Praxisanleitung, jederzeit buchbar vom 01.01.-31.12.2025 zur Thematik Lebenslnages Lernen mit der Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit der Dozentin oder den Kurskollegen.
-
383|25 | Online-Fortbildung Transkulturelle Kompetenz für die Praxisanleitung und Erfolgreiche Integration ausländischer MitarbeiterInnen
Termin: Do 02.01.25, 01:00 bis 01:00 Uhr Kursleiter: Eva Ortmann-Welp M.A. Bildung und Medien, M.A. Management und Qualitätsentwicklung, Praxisanleiterin, Doktorandin Arbeits- und Organisationspsychologie; Autorin des Buches Digitale Lernangebote in der Pflege
Eine selbstgesteuerte Online-Fortbildung für Praxisanleitung, jederzeit buchbar vom 02.01.-31.12.2025 zur Thematik Transkulturelle Kompetenz mit der Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit der Dozentin oder den Kurskollegen.
-
384|25 | Online-Fortbildung Vorgaben des Pflegeberufegesetzes - aktualisiert
Termin: Do 02.01.25, 01:00 bis 01:00 Uhr Kursleiter: Daniela Klausing Lehrerin für Pflege und Gesundheit M.A., Praxisanleiterin
Eine Online-Fortbildung mit selbstgesteuerten Anteilen für Praxisanleitung, jederzeit buchbar vom 01.01.-31.12.2025 zur Thematik Relevantes zum Pflegeberufegesetz .
-
385|25 | Online-Fortbildung Kompetent beurteilen und praktische Prüfungen durchführen
Termin: Mo 06.01.25, 01:00 bis 01:00 Uhr Kursleiter: Eva Ortmann-Welp M.A. Bildung und Medien, M.A. Management und Qualitätsentwicklung, Praxisanleiterin,
Eine Online-Fortbildung mit selbstgesteuerten Anteilen für Praxisanleitung, jederzeit buchbar vom 01.01.-31.12.2025 zur Thematik Kompetent beurteilen und prüfen mit der Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit der Dozentin oder den Kurskollegen.