Als Fachkoordinator Adipositas gegen Übergewicht aktiv werden
Adipositas ist von der WHO als Krankheit definiert, da sie langfristig zu schwerwiegenden metabolischen,
kardiovaskulären, onkologischen, orthopädischen, gynäkologischen und psychosozialen Krankheiten führen
kann.
Eine erfolgreiche Therapie dieser chronischen Erkrankung und der Sekundärmorbidität muss einen ganzheitlichen Ansatz haben und unterschiedliche Behandlungselemente einbinden. Der umfassende Behandlungsanspruch bei Adipositas erfordert eine spezielle Expertise, die die Entwicklung von Adipositaszentren und metabolisch ausgerichteten Praxen ankurbelt.
Für die Adipositaszentren und Schwerpunktpraxen sowie die kooperierenden Institutionen wird speziell weitergebildetes Fachpersonal benötigt.
Diese Fortbildung soll dieses spezielle Grundwissen für nichtärztliches Fachpersonal vermitteln und damit die
Vor-Ort-Betreuung durch eine bundesweit strukturierte, standardisierte und qualitätskontrollierte Weiterbildung
ergänzen. Aus diesem Grund hat die P.E.G. eG das Adipositas Netzwerk gegründet. Diese Fortbildung wurde
zusammen mit „deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie“ (DGAV) entwickelt.
Was Sie von der Weiterbildung Fachkoordinator Adipositas erwarten können
Inhalte
• Grundlagen Adipositas
• Diagnostik und Therapie des metabol. Syndroms
• Leitlinien zur Indikationsstellung und Behandlung
• Aktuelle Rechtsprechung
• Chirurgie
• OP-Arten und Komplikationsmanagement
• Ernährungsprogramme/ Ernährungsberatung / Ernährungsstandards
• Voraussetzungen für den Betrieb eines Adipositaszentrums und die Behandlung
• Betreuung von Patienten mit Adipositas
• Gutachtenerstellung
• Antragsverfahren Krankenkassen
• Rechtliche Grundlagen
• Studoc IT Register und Dokumentationssysteme
• Pfade, Terminierung, Fristen
• Abrechnung, Kodierung, Case Management
• Antragswesen und Antragsablehnung
• Versicherung und Schadensfälle
• Kommunikation intern / extern
• Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation
Informationen zum Kurs
Zielgruppe
Gesundheits- und Krankenpflegende,
Medizinische Fachkräfte aus Kliniken, Praxen,
Pflegeeinrichtungen und Physiotherapeutischen
Einrichtungen mit mindestens zwei Jahren
Berufserfahrung im Fachgebiet Adipositas
Aufbau Lehrgangs
70 Stunden Theoretischer Teil (2 x 1 Woche)
40 Stunden Praxiseinsatz in einem
Adipositaszentrum: praktischer Einsatz in
zertifizierten Adipositaszentren incl. Operationsaal,
strukturierte Hospitation mit Führung eines
Pflichtenheftes
Kursleitung
Sylvia Weiner
Dr. med. KH Nordwest Frankfurt/Main, Adipositaszentrum
Informationen zu Terminen und Kosten
Termine
Modul 1 20.09. - 24.09.2021
Modul 2 29.11. - 03.12.2021
Veranstaltungsort
PEG – DIE AKADEMIE
Kreillerstraße 24
81673 München
Kosten
2489,00 Euro
Sonderpreis für P.E.G.- und DGAV-Mitglieder (2240,00 Euro)
Anmeldeschluss
jeweils vier Wochen vor Seminarbeginn
Information
Sylvia Bärenklau
Telefon: 089 623002-67
sylvia.baerenklau@peg-einfachbesser.de
oder unter: www.peg-einfachbesser.de
Weitere Fortbildungsangebote der PEG Akademie in München
Fortbildungen Basisworkshop evozierte Potentiale und Basisworkshop EEG (Termin verschoben auf den 03.09.2021) - Informationen
Blätterkatalog der P.E.G. Akademie