Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten und chronischen Schmerzen
Fortbildungsreihe Expertenstandards in der Pflege nach § 113 a SGB XI

Kurs-Nr. 146/19
Eine unzureichende Schmerzbehandlung kann gravierende Folgen haben, z. B. physische und psychische Beeinträchtigungen, Verzögerungen des Genesungsverlaufs oder Chronifizierung der Schmerzen.
Chronische Schmerzen beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit und die soziale Teilhabe erheblich und belasten die Lebenssituation sowohl der Betroffenen wie der Angehörigen.
Ein individuell angepasstes pflegerisches Schmerzmanagement leistet einen wichtigen Beitrag in der interprofessionell abgestimmten Schmerzbehandlung
Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die systematische Schmerzeinschätzung und Schmerzbehandlung sowie über die Information, Anleitung und Schulung von Patienten/Bewohnern und Angehörigen. Im Verlauf werden die Teilnehmer für die der Thematik "Schmerzen und Demenz" sensibilisiert.
Kursleitung
Jessica Filipowsky
Dipl.-Berufspädagogin für Gesundheitsberufe, Demenz-Coach, Krankenschwester, Teamerin für Integrative Validation nach Richard® (IVA), Multiplikatorin demenz balance-Modell©