210|21 | Herausforderung "Chronische Wunde" - Das Diabetische Fußsyndrom
Rezertifizierungskurs für Wundexperten ICW®, Fach- oder Pflegetherapeuten Wunde ICW®
In diesem Seminar geht es um Patienten mit Diabetischem Fußsyndrom (DFS). Im ersten Teil geht es um die Wundversorgung: Thematisiert werden die verschiedenen Wundarten und ihre Entstehungsursachen sowie die Physiologie der Wundheilung. Ein weiteres Thema ist die Polyneuropathie. An Praxisbeispielen werden die Probleme der Polyneuropathie erläutert, sowie Untersuchungsmöglichkeiten und Therapieansätze aufgezeigt.
Mit der Seminarteilnahme können Sie Fortbildungspunkte der ICW erlangen und für Ihre Rezertifizierung des Wundexperten ICW®, Fach- oder Pflegetherapeuten Wunde ICW® nutzen.
In diesem Seminar geht es um Patienten mit Diabetischen Fußsyndrom (DFS).
Im ersten Teil geht es um die Wundversorgung: thematisiert werden die verschiedenen Wundarten und ihre Entstehungsursachen sowie die Physiologie der Wundheilung. Die Entstehung der chronischen Wunde beim DFS und die Therapieansätze spielen hier eine übergeordnete Rolle. Die Teilnehmer lernen, verschiedene Wunden anhand von Fallbeispielen zu beurteilen. Des Weiteren erhalten sie einen Überblick über die hydroaktiven Wundverbände und lernen deren phasengerechten Einsatz.
Ein Thema des zweiten Teils ist die Polyneuropathie. "Hilfe, wo sind meine Füße?" Diese Frage stellen sich Patienten mit einer diabetischen Polyneuropathie. Was man nicht mehr spürt, ist auch nicht mehr da. Dieses Phänomen wird auch "Leibesinselschwund" genannt. Vieles in diesem Bereich ist noch nicht ausreichend erforscht. An Praxisbeispielen werden die Probleme der Polyneuropathie erläutert, sowie Untersuchungsmöglichkeiten und Therapieansätze aufgezeigt.
Inhalte
- DFS und die Folgen
- Wundversorgung und Wundauflagen beim DFS
- Polyneuropathie beim Patienten mit DFS und die Auswirkungen auf den Körper
- Untersuchungsmöglichkeiten und Therapieansätze beim DFS mit Polyneuropathie
Zielgruppen:
Fachtherapeuten Wunde ICW®
Pflegetherapeuten ICW®
Wundexperten ICW®
Beruflich Pflegende
Punkte:
0 - Rezertifizierungspunkte ICW®
8 - Punkte Registrierung beruflich Pflegender
Diese Fortbildung ist als Rezertifizierungsschulung bei der ICW e.V. anerkannt (2021-R-56).
Datum:
2021-09-10 -
09:00 Uhr -
2021-09-1016:00 Uhr
Gebühren:
EUR 149,00
inkl. Seminarunterlagen und Pausengetränke
Info:
max. Teilnehmerzahl:24
Veranstaltungsort:
Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH
Hermann - Simon - Straße 7
33334 Gütersloh
Ansprechpartner:
Elke Ehrhardt BHC
05241 70823-26
ehrhardt@zab-gesundheitsberufe.de
Dozent(en):
Ansgar Möller
Podologe und Fachkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie