Berufsfelderkundungen an der ZAB
Was genau sind eigentlich die Inhalte einer Ausbildung im Pflegebereich? Welche Zukunftsperspektiven habe ich? Und wie genau ist die Ausbildung aufgebaut?
Das und mehr lernen Sie im Rahmen einer Berufsfelderkundung bei der ZAB. Wir wollen mit Ihnen ins Gespräch kommen und Ihnen einen realistischen und praxisnahen Einblick in folgende Aspekte bieten:
- Berufsbilder in der Pflege
- Informationen zur Ausbildung Pflegefachassistenz
- Informationen zur generalistischen Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann
- Theoretische und praktische Einblicke in die Ausbildung

Programmablauf
- Begrüßung und Vorstellung der ZAB
- Unterrichtsstunde (Theorie): Vitalzeichenkontrolle:
- Herz-Kreislauf Anatomie, Physiologie
- Pulsmessung
- Blutdruckmessung
- Unterrichtsstunde (Praxis) im SkillsLab
- Das zuvor in der Theorie gelernte Wissen in der Praxis anwenden
- Puls- und RR-Messung am Simulator
- Bewerbungstraining
- Wir sichten Ihre Bewerbungsunterlagen geben Tipps und üben Bewerbungsgespräche.
- Informationen zu den Ausbildungsbereichen
- Wir stellen unsere Ausbilungen vor
- Sie können Fragen stellen
- Wir beantworten Ihre Fragen.
Ihre Ansprechpartnerinnen

Individuelle Terminvergabe für Schulen
Kontaktieren Sie uns gerne, um für Ihre Schule zugeschnittene Termine abzustimmen.
BFE@~@zab-gesundheitsberufe.de
Für den Girls' Day / Boy's Day haben wir eine Kapazität für 10-15 Schülerinnen und Schüler.
Bitte melden Sie sich verbindlich hier an: